Anzeige
Recorded & Publishing

Warner Music drückt bei Tempo auf die Tube

Vor gut fünf Jahren hatte sich die Warner Music Group mit Providence Equity Partner kurzgeschlossen. Über ein mit einem dreistelligen Millionenbetrag ausgestattetes Übernahmevehikel wollte man in Musikrechte investieren. Nun übernimmt der Musikkonzern bei dem Tempo Music Investments genannten Fonds das Ruder.

Knut Schlinger06.02.2025 13:42
Warner Music drückt bei Tempo auf die Tube
Lobt den "beeindruckenden Katalog von Tempo": Guy Moot, Co-Chair und CEO von Warner Chappell Music. Foto: Warner Music

Bei dem Ende 2019 verkündeten Schulterschluss zwischen der Warner Music Group (WMG) mit Providence Equity Partners ging es um den Aufbau eines gemeinsamen Investmentfonds, um Rechte im Musikbereich zu erwerben. Für das Tempo Music Investments genannte Vehikel sollten bis zu 650 Millionen Dollar in Form von Unternehmensanteilen und Kreditzusagen bereitstehen. Während Providence für das Gros der finanziellen Mittel sorgte, stand Warner Music als Partner für die Administration von Verlagsrechten oder den Vertrieb von Aufnahmen bereit.

Anzeige