​
Knut Schlinger
Recorded & Publishing

WIN-Indies auf Welttournee

Von Sofia über Zagreb nach Toronto: Das Worldwide Independent Network (WIN) bespielt derzeit mit verschiedenen Stationen die nördliche Hemisphäre der unabhängigen Musikwelt. Nächster Halt nach der Jahreshauptversammlung jüngst in Bulgarien: Kanada.

31. Oktober 2025 13:09

Recorded & Publishing

Impala-Indies wählten beim Europagipfel neues Vorstandsteam

Der Impala-Verband nutzte jüngst ein Gipfeltreffen in Zagreb für strategische Weichenstellungen und eine Neuordnung des sogenannten Executive Boards. Auch VUT-Geschäftsführer Jörg heidemann übernimmt einen Direktorenposten.

31. Oktober 2025 10:45

Recorded & Publishing

Preis für Popkultur läutet Saison 2026 ein

Mehr Mitbestimmung beim "Lieblingssong" und ein neuer Zuschnitt für den Preis für Bewegtbild: Beim Verein zur Förderung der Popkultur geben die Vorsitzenden Stephan Hengst und Josefine Nowack mit dem Start der Nominierungsphase erste Weichenstellungen für die Verleihung des Preises für Popkultur im kommenden Jahr bekannt. Auch einen Wunsch zu Ort und Zeit gibt es.

31. Oktober 2025 08:28

Recorded & Publishing

Believe Music Publishing: "Ein Konsequenter Baustein unserer Unternehmensstrategie"

Das französische Unternehmen Believe expandiert mit Believe Music Publishing ins Verlagsgeschäft. Im Gespräch mit MusikWoche erläutern Alexandra Ziem (Head of Believe Music Publishing Germany) und Thorsten Freese (CEO Believe Group Germany) ihre Strategie für den Verlagsarm in Deutschland.

29. Oktober 2025 09:22

Recorded & Publishing

Deutsche Grammophon will Relevanz der Klassik stärken

Das Team der Deutschen Grammophon nutzte die Dynamik des Opus Klassik, und lud Partner:innen aus Handel und Medien am Morgen nach der Gala zu einem Klassik-Frühstück in die derzeitigen Berliner Räumlichkeiten von Universal Music.

27. Oktober 2025 09:53

Recorded & Publishing

Balbina, Gorny, Grönemeyer: "Wir verlegen den ­Polyton langfristig in den Frühling"

Die ersten beiden Verleihungen des Polyton fanden im Herbst 2023 und 2024 statt. Für 2025 aber fehlt der Termin im Kalender. Im Gespräch mit MusikWoche erläutern Kreativdirektorin Balbina sowie Herbert Grönemeyer und Dieter Gorny als Vertreter der Akademie für Populäre Musik die weiteren Pläne mit dem Musikpreis und ziehen Bilanz der bisherigen Aktivitäten.

24. Oktober 2025 10:05

Recorded & Publishing

Polyton sichert sich neuen Termin, Akademie will eigenständig werden

Für die nächste Verleihung des Polyton-Musikpreises fand sich im laufenden Jahr bislang kein Eintrag im Kalender. Nun bestätigen Kreativdirektorin Balbina sowie Herbert Grönemeyer und Dieter Gorny im Gespräch mit MusikWoche das Ziel, den Polyton vom Herbst in den Frühling zu verlegen. Auch rund um die Akademie für Populäre Musik gibt es Pläne.

24. Oktober 2025 09:54

Recorded & Publishing

Klassik-Umfrage: "Es geht um Qualität"

Zum Opus Klassik rückt MusikWoche die Entwicklung im Geschäft mit Aufnahmen klassischer Musik in den Fokus. Ausgewählte Branchenprofis berichten, wo sie zwischen Short-Form-Clips und Gesamtwerkeinspielungen das größte Potenzial für die Klassik im Musikmarkt sehen.

22. Oktober 2025 08:02

Recorded & Publishing

Musikwirtschaft analysiert das Gipfeltreffen im Kanzleramt

Im Anschluss an das von Staatsminister Wolfram Weimer und Staatssekretärin Gitta Connemann ausgerichtete Spitzentreffen zur Zukunft der Kultur- und Kreativwirtschaft melden sich verschiedene beteiligte Branchenverbände mit ersten Reaktionen zu Wort. Mit dabei unter anderem der k3d-Verbund, der VUT und der BDKV.

21. Oktober 2025 09:51

Recorded & Publishing

Kultur- und Kreativwirtschaft beim Gipfel im Kanzleramt

Am 20. Oktober 2025 luden Staatsminister Wolfram Weimer und Staatssekretärin Gitta Connemann gemeinsam zu einem Spitzentreffen zur Zukunft der Kultur- und Kreativwirtschaft ins Kanzleramt. Aus dem Musikbiz waren nach MusikWoche-Informationen unter anderem BVMI, BDKV, DMR, DMV, IMUC und SOMM mit dabei.

20. Oktober 2025 15:25

Meistgelesene Artikel

  1. 1Tobias Holzmüller: "Wir wollen es Menschen ­ermöglichen, von ihrer Musik zu leben"
  2. 2AHM unterzeichnet Recorded-Deal mit BMG
  3. 3Manfred Schütz verstorben

Top Plusartikel

  1. 1Tobias Holzmüller: "Wir wollen es Menschen ­ermöglichen, von ihrer Musik zu leben"
  2. 2AHM unterzeichnet Recorded-Deal mit BMG
  3. 3Manfred Schütz verstorben