Koalitionsvertrag fix, musikalisches Sondervermögen bleibt aus
Am 9. April 2025 segneten Union und SPD den gemeinsamen Koalitionsvertrag ab. Am Nachmittag stellte der angehende Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) das Papier gemeinsam mit Markus Söder (CSU) sowie Saskia Esken und Lars Klingbeil (beide SPD) vor. Auch Musik und die Kreativwirtschaft kommen darin vor.
Stellten den Koalitionsvertrag von Union und SPD am 9. April 2025 in Berlin vor (von links): Markus Söder (CSU), Friedrich Merz (CDU), Lars Klingbeil und Saskia Esken (beide SPD).Foto: IMAGO, Frank Ossenbrink
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht unter dem Motto "Verantwortung für Deutschland". Das unter anderem vom angehenden Kanzler Friedrich Merz und seinem voraussichtlichen Vize Lars Klingbeil präsentierte Papier kommt auf mehr als 140 Seiten, und liegt damit vom Umfang her etwa auf dem Niveau der Ampelregierung, die 2021 noch "Mehr Fortschritt...
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht unter dem Motto "Verantwortung für Deutschland". Das unter anderem vom angehenden Kanzler Friedrich Merz und seinem voraussichtlichen Vize Lars Klingbeil präsentierte Papier kommt auf mehr als 140 Seiten, und liegt damit vom Umfang her etwa auf dem Niveau der Ampelregierung, die 2021 noch "Mehr Fortschritt...