BMG Classics steigert Umsatz und Gewinn
Gegen die Marktentwicklung, die laut IFPI im Klassiksegment ein Minus von 17,2 Prozent fürs erste Halbjahr 2004 ausweist, konnte BMG Classics beim Umsatz 15,2 Prozent zulegen und einen Gewinn von 11,7 Prozent einfahren.
Gegen die Marktentwicklung, die im Klassiksegment laut IFPI für das erste Halbjahr 2004 bundesweit ein Minus von 17,2 Prozent ausweist, konnte BMG Classics beim Umsatz um 15,2 Prozent zulegen und einen Gewinn von 11,7 Prozent einfahren. Neben erfolgreichen Neuveröffentlichungen begründet die Firma den Erfolg auch mit der Backkatalog-Arbeit. So starteten im Erhebungszeitraum die neuen Serien "Complete Collections" und "Classic Library" auf dem Label RCA Red Seal. Mit neuen Einspielungen von Nikolaus Harnoncourt, der Mezzosopranistin Vesselina Kasarova, dem Geiger Nikolaj Znaider und dem Pianisten Evgeny Kissin will BMG auch weiterhin gute Ergebnisse erzielen. "Die wirtschaftlichen Erfolge der jüngsten Vergangenheit ermöglichen uns die Investitionen in diese hochkarätigen und vielversprechenden Neuproduktionen", erklärte Stefan Piendl, Senior Vice President & COO BMG Classics Worldwide, am 6. August auf einer Pressekonferenz in Salzburg. Er bilanzierte zudem ein erfolgreiches erstes Jahr mit dem neuen deutschen Vertriebspartner helikon harmonia mundi. "Dank des auf Klassik spezialisierten Verkaufsteams konnten die erhofften Erfolge in der Zusammenarbeit mit den Handelspartnern erzielt werden. Die in dieser Form bisher ebenso einmalige wie innovative Partnerschaft hat sich bewährt und so einen wichtigen Beitrag zu den erreichten Erfolgen geleistet", so Piendl.