Anzeige
Recorded & Publishing

Thomas Coesfeld will mit BMG nachhaltig weiter wachsen

BMG investierte 2024 rund 500 Millionen Euro in Katalogakquisitionen und Signings. Das zeigt der Bertelsmann-Geschäftsjahresbericht. Seit dem Start des sogenannten Boost-Programms kommt BMG damit auf Gesamtinvestitionen von mehr als einer Milliarde Euro. CEO Thomas Coesfeld macht klar, dass Investitionen auch weiterhin eine Rolle spielen sollen.

Knut Schlinger31.03.2025 12:26
Thomas Coesfeld will mit BMG nachhaltig weiter wachsen
Neuer Rekordwert in Sachen Profitabilität: bei BMG blickt man auf ein prozentual einstelliges Umsatzplus und sprunghaft gewachsene Vorsteuererträge im Jahr 2024 zurück. Grafik: BMG-Unternehmenspräsentation, Screenshot

"Für 2025 liegt unser Fokus auf nachhaltigem Wachstum und Innovation", unterstrich BMG-CEO Thomas Coesfeld gegenüber MusikWoche, kurz nachdem der Bertelsmann-Mutterkonzern am 31. März den Geschäftsbericht für 2024 vorgelegt hatte. Einerseits zielt man bei BMG damit auf organisches Wachstum: "Wir wollen unsere Marketingfähigkeiten verbessern und das Potenzial von GenAI weiter nutzen, um unsere Prozesse zu optimieren und die Monetarisierung unserer Kataloge effizienter zu gestalten", sagte Coesfeld entsprechend. Weitere Zukäufe dürften aber ebenfalls anstehen, denn: "Auch unsere gezielte Investitionsstrategie wird weiterhin eine zentrale Rolle spielen, wobei wir neue Möglichkeiten prüfen. Dabei legen den Grundstein für langfristigen Erfolg." Interessant dürfte nun sein, was für "neue Möglichkeiten" Coesfeld im Bereich der Investitionen ausloten will.

Anzeige