Während sich CEO Daniel Ek aktuell über das Engagement der Podcast-Hörer:innen auf der Spotify-Plattform freut, ist man hierzulande offenbar mit den Reichweitenanalysen der AGMA unzufrieden.
Riss in der Beziehung: Spotify lässt sich in Deutschland derzeit nicht in der MA IP Audio und der MA Audio der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (AGMA) ausweisen.Foto: Imago, Jakub Porzycki
"Ihr scheint es wirklich zu lieben, Kommentare auf Spotify hinterlassen zu können", schreibt CEO Daniel Ek in einem Beitrag bei LinkedIn. So habe man beim Streamingdienst erst im Juli 2024 begonnen, eine entsprechende Funktion für Podcasts einzuführen, und seitdem bereits 7,1 Millionen Kommentare zählen können. Seit dem Start seien die Interaktionen zwischen Fans und Podcast-Produzent:innen um 70 Prozent gestiegen, ergänzt Ek.
"Ihr scheint es wirklich zu lieben, Kommentare auf Spotify hinterlassen zu können", schreibt CEO Daniel Ek in einem Beitrag bei LinkedIn. So habe man beim Streamingdienst erst im Juli 2024 begonnen, eine entsprechende Funktion für Podcasts einzuführen, und seitdem bereits 7,1 Millionen Kommentare zählen können. Seit dem Start seien die Interaktionen zwischen Fans und Podcast-Produzent:innen um 70 Prozent gestiegen, ergänzt Ek.