Anzeige
Recorded & Publishing

GVL und moresophy wollen Datenprozesse optimieren

Die GVL setzt künftig verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um ihre Datenprozesse effizienter zu gestalten. In Zusammenarbeit mit moresophy, einem Anbieter von KI-Lösungen, will die Verwertungsgesellschaft die Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen verbessern, um die Präzision in der Rechteverwertung zu steigern.

Dietmar Schwenger11.04.2025 12:39
GVL will Datenprozesse mit KI optimieren
Baut die Partnerschaft mit der GVL aus: moresophy. Logo: moresophy

"Dank der gemeinsam mit moresophy eingesetzten hochentwickelten Datenanalytik ist die GVL heute in der Lage, alle Informationen zur Rechteverwertung mit höchster Präzision und Geschwindigkeit zu erfassen und auszuwerten", sagt Jens-Peter Conring, Bereichsleiter Product & Service Innovation GVL. "Davon profitieren insbesondere unsere Künstlerinnen und Künstler sowie Tonträgerhersteller."

Anzeige