Am 13. März 2024 gab das Europaparlament grünes Licht für das Gesetz zur Künstlichen Intelligenz. In einer gemeinsamen Positionsbestimmung melden sich dazu aus dem Musikgeschäft Verbände von Labels, Verlagen und Autor:innen ebenso zu Wort wie die Verwertungsgesellschaften.
Stellten das Abstimmungsergebnis des Europaparlaments zum AI Act am 13. März in Straßburg vor: die beiden Ko-Berichterstatter Dragos Tudorache (links) und Brando Benifei.Foto: Mathieu Cugnot, European Union
Bereits in der ersten Dezemberhälfte 2023 hatten die zuständigen Stellen der Europäischen Union die Rahmenbedingungen für den sogenannten AI Act festgezurrt, Anfang 2024 wackelte zwar noch einmal die Zustimmung Deutschlands z...
Bereits in der ersten Dezemberhälfte 2023 hatten die zuständigen Stellen der Europäischen Union die Rahmenbedingungen für den sogenannten AI Act festgezurrt, Anfang 2024 wackelte zwar noch einmal die Zustimmung Deutschlands z...