ECSA Creators Conference diskutierte KI und Streaming
In Brüssel fand jüngst die siebte Ausgabe der vom europäischen Komponist:innenverbund ECSA veranstaltete Creators Conference statt. Gastgeber waren die Parlamentsmitglieder Bogdan Andrzej Zdrojewski und Emma Rafowicz. Unter anderem befasste man sich mit Herausforderungen mit generativer KI, Streaming und Vertragsbedingungen von Musiker:innen.
Die Creators Conference, die am 25. März 2025 in Brüssel stattfand, befasste sich unter Leitung der European Composer and Songwriter Alliance (ECSA) mit zahlreichen aktuellen Herausforderungen der Musik- und Kreativwirtschaft. Im Mittelpunkt standen die Auswirkungen von KI-Anwendungen auf das Urheberrecht, die Entwicklung von Vergütungsmodellen im Streaming und die Überprüfung bestehender Vertragsklauseln.