Anzeige
Recorded & Publishing

Adrian Strain nimmt Abschied von der CISAC

Zunächst mehr als 20 Jahre in Diensten der IFPI, zuletzt rund acht Jahre in Diensten der CISAC: In Sachen internationaler Kommunikation darf Adrian Strain wohl als ein Leuchtturm der Musikbranche gelten. Nun kündigt der Brite seinen Abschied von der CISAC an.

Knut Schlinger12.02.2025 10:06
Adrian Strain nimmt Abschied von der CISAC
Will sich verändern: Kommunikationsprofi Adrian Strain, der in den letzten 30 Jahren für IFPI und CISAC sprach. Foto: CISAC

"Für mich liegt Veränderung in der Luft", begann Adrian Strain jüngst einen Beitrag bei Linkedin. Das sei "positiv und aufregend", ergänzte der Brite, der Anfang 2017 zunächst beratend und später fix die Leitung der Kommunikation bei der International Confederation of Societies of Authors and Composers (CISAC) übernahm und derzeit noch als Director of Communications für den internationalen Dachverband der Verwertungsgesellschaften fungiert. Zuvor stand Strain von 1998 bis 2016 in Diensten des IFPI-Dachverbands in London.

Anzeige