FanFair Alliance fordert neue Maßnahmen gegen Viagogo
Weil Viagogo mit seinen Praktiken beim Ticketverkauf nach wie vor gegen geltendes Recht verstoße, hat sich die FanFair Alliance im Rahmen von Regierungsberatungen in UK zu dem Thema für neue Maßnahmen ausgesprochen, um unautorisierte Tickethändler daran zu hindern, Fans abzuzocken. Zugleich will die Initiative einen verbraucherfreundlichen Weiterverkauf von Tickets fördern.
Dietmar Schwenger15.04.2025 13:35
Bekämpft unautorisierte Zweitverkäufer: die britische FanFair Alliance.Foto: Kirsten Holst/FanFair Alliance
Zu den Maßnahmen, die die FanFair Alliance in die Beratungen einbringt, gehören eine Obergrenze für den Ticketweiterverkauf, die es Verbrauchern bei Online-Plattformen ermöglichen soll, den vollen Preis ihres Tickets zurückzuerhalten. Auch soll eine Obergrenze sicherstellen, dass Neukäufer nicht mehr als zehn Prozent über dem ursprünglichen Preis für ein Ticket zahlen.
Zu den Maßnahmen, die die FanFair Alliance in die Beratungen einbringt, gehören eine Obergrenze für den Ticketweiterverkauf, die es Verbrauchern bei Online-Plattformen ermöglichen soll, den vollen Preis ihres Tickets zurückzuerhalten. Auch soll eine Obergrenze sicherstellen, dass Neukäufer nicht mehr als zehn Prozent über dem ursprünglichen Preis für ein Ticket zahlen.