Das Düsseldorfer Unternehmen überzeugte eine Jury um Vertreter:innen aus Politik und der Live-Branche mit seinem Konzept für den Ratinger Hof, dessen Betreibersituation zuletzt unklar war. Ab dem 1. Februar 2025 übernimmt concert team nrw den Betrieb der Spielstätte, die im Frühjahr wiedereröffnet werden soll und dann fünf Jahre in den Händen der neuen Betreiber liegt.
Schauen zuversichtlich in die Zukunft des Ratinger Hofs (von links): Felix Wursthorn (Vorstand Music Düsseldorf), Daniela Stork (D.Live), Stephan Keller (Oberbürgermeister), Nico Hamm, Berni Lewkowicz (beide Geschäftsführer concert team nrw) und Michael Brill (D.Live).Foto: Melanie Zanin, Landeshauptstadt Düsseldorf
Der Düsseldorfer Veranstalter überzeugte die Jury laut einer Mitteilung mit einem vielfältigen und kulturell bunten Konzept mit dem Fokus auf Konzerte. Im nächsten Schritt soll der neue Betreiber das Team für den Ratinger Hof zusammenstellen und mit der Veranstaltungsplanung beginnen. Der neue Pachtvertrag gilt zunächst für fünf Jahre.
Der Düsseldorfer Veranstalter überzeugte die Jury laut einer Mitteilung mit einem vielfältigen und kulturell bunten Konzept mit dem Fokus auf Konzerte. Im nächsten Schritt soll der neue Betreiber das Team für den Ratinger Hof zusammenstellen und mit der Veranstaltungsplanung beginnen. Der neue Pachtvertrag gilt zunächst für fünf Jahre.