Viva Media übernimmt Brainpool
Die Viva Media AG übernahm am 6. November per Aktientauschdie TV-Produktionsfirma Brainpool TV AG.
Die Viva Media AG übernahm am 6. November per Aktientauschdie TV-Produktionsfirma Brainpool TV AG. Die Mehrheitsaktionäre von Brainpool, darunter auch die Vorstände, beschlossen, ihren Aktienanteil von zusammen rund 64,5 Prozent im Verhältnis 2,14: 1 in Aktien der Viva Media AG zu tauschen. Ein identisches Tauschangebot soll vom 9. November bis 7. Dezember auch allen anderen Brainpool-Aktionären unterbreitet werden. Viva will seine Marktstellung durch die Eigenproduktionen von Brainpool stärken, neue Einnahmequellen wie Werbe- und Lizenzeinnahmen erschließen und gruppenübergreifend Künstler vermarkten. Synergieeffekte sollen sich zudem durch die Zusammenlegung von Produktionsstudios und der Verwaltung am Standort Köln ergeben. "Mit unseren deutschen Sendern und den ausländischen Viva-Töchtern sind wir einer der führenden Anbieter im europäischen Musik-TV. Zusammen mit kompetenten Partnern erschließen wir parallel dazu markengetrieben neue Geschäftsbereiche. Durch die Integration von Brainpool treiben wir diese Strategie konsequent voran. Wir werden unsere Programmqualität durch neue, innovative Formate signifikant steigern", kommentierte Viva-Vorstandsvorsitzender Dieter Gorny den Deal. Christian Gisy, Finanzvorstand von Viva, erklärte, dass für 2001 der Pro-Forma-Jahresumsatz des Konzerns durch den Zusammenschluss auf rund 125 Millionen Euro wachsen wird, das EBIT soll im Geschäftsjahr 2002 dann 40 Millionen Euro erreichen. Jörg Grabosch, Vorstandsvorsitzender der Brainpool TV AG erklärte: "Für die künftig in die Viva-Gruppe integrierte Brainpool TV AG stellen die Viva-Sender eine hervorragende Testplattform für die Programmentwicklung dar. Dadurch wird sich unsere Wettbewerbsfähigkeit als unabhängiger Formatproduzent für die großen privaten Sendergruppen ProSiebenSat1 und RTL nachhaltig verbessern. Ich empfehle unseren Aktionären daher, ihre Brainpool-Aktien in Viva-Aktien umzutauschen."