"Sunday Night Classics" legen zu
Die dritte Ausgabe der ZDF-Show "Sunday Night Classics" konnte mit 1,22 Mio. Zuschauern und einem Marktanteil von 7,6 Prozent bei der Quote zulegen.
Die dritte Ausgabe der ZDF-Show "Sunday Night Classics" konnte mit 1,22 Mio. Zuschauern und einem Marktanteil von 7,6 Prozent bei der Quote zulegen. Bei der zweiten Sendung im April 2004 hatten 1,1 Mio. Zuschauer einen Marktanteil von 4,7 Prozent geholt. Die Produktionsfirma MME stellte bei der Aufzeichnung in den Bavaria-Studios in München-Grünwald eine glanzvolle Gala auf die Beine. Auch die kurzfristige Absage von Anna Netrebko konnte den "Sunday Night Classics", die erneut Klassik und Pop zusammenbrachten, keinen Abbruch tun. So waren die Söhne Mannheims gemeinsam mit den Münchner Symphonikern zu sehen und nach einer 17-jährigen Pause trat Ex-Abba-Sängerin Frida wieder im deutschen Fernsehen auf. An der Seite von Jon Lord, dem Ex-Organisten von Deep Purple, sang sie den eigens von Lord geschriebenen Song "The Sun Will Shine Again". Weitere Glanzlichter setzten der Pianist Lang Lang, Vanessa-Mae und Zucchero. Von Kooperationspartner Universal Classics & Jazz ist zudem heute die CD zur Sendung erschienen.