MPAA will BitTorrent & Co. mit Klagen ausschalten
Die US-Filmindustrielobby MPAA will den Tauschnetzwerken BitTorrent, eDonkey und DirectConnect an den Kragen. Per Klagen soll den Betreibern das Handwerk gelegt werden. Der IFPI steht voll hinter der MPAA-Aktion.
Die US-Filmindustrielobby MPAA will den Tauschnetzwerken BitTorrent, eDonkey und DirectConnect an den Kragen. Per Klagen soll Betreibern von Server-Schaltstellen in den weit verzweigten Netzen das Handwerk gelegt werden. Der Musikbranchenverband IFPI steht voll hinter der MPAA-Aktion: Sich P2P-Server vorzuknöpfen, die den illegalen Tausch von urheberrechtlich geschützten Inhalten im großen Stil erst möglich machen, sei ein weiterer Weg für die Entertainmentbranche, um sicherzustellen, dass Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit Urheberrechten verdienen, geschützt werden, sagte der scheidende IFPI-Chef Jay Berman.