Advertisment
Recorded & Publishing

Musikverlags-Umfrage, Teil 2: "Stehen am Beginn der größten Revolution seit ­Erfindung des Tonträgers"

Ein ICMP-Report taxierte die Musikverlagslandschaft kürzlich auf weltweite Umsätze von 11,1 Milliarden Dollar, während die CISAC vor massiven Einbußen im Zuge der KI-Entwicklung warnt. Vor diesem Hintergrund fragte MusikWoche in der Branche nach, wie sie die derzeitige unternehmerische Lage im Musikverlagsgeschäft beurteilt und wohin der Trend weist.

Knut Schlinger31.07.2025 09:14
Musikverlags-Umfrage, Teil 2: "Stehen am Beginn der größten Revolution seit ­Erfindung des Tonträgers"
Grün ist die Hoffnung, auch auf trockener Scholle: bei passenden Rahmenbedingungen und entsprechenden Geschäftsmodellen scheinen die Aussichten der Rechteinhaber:innen nicht so schlecht. Foto: svklimkin, Pixabay

Natascha Augustin, Managing Director Warner Chappell Music Germany: Die Verlagsbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, getrieben von Technologie und neuen Geschäftsmodellen. Bei Warner Chappell Music glauben wir an nachhaltigen Erfolg durch die kulturelle Relevanz unserer Songwriterinnen und Produzentinnen, über die Grenzen des deutschen Marktes hinaus. Brutalismus 3000 oder Marlon Hoffstadt zeigen das aktuell eindrucksvoll. Der Musikmarkt ist globale...

Advertisment