Wolf-D. Schoepe: "Diskussion um die Zweitverwerter ist etwas scheinheilig"
Die gerade im Katalogbereich knappen Handelsflächen füllen sich zunehmend mit CDs mit vor 1963 erschienener Musik, die nicht mehr von den Originallabels vermarktet werden. MusikWoche fragte Rechtsanwalt Wolf-D. Schoepe nach den Hintergründen.
dis, ns13.11.2015 10:43
Verteidigt den Kulturgedanken bei beschränkten Schutz fristen: Anwalt Wolf-D. SchoepeHansi Heckmair
Die gerade im Katalogbereich knappen Handelsflächen füllen sich zunehmend mit CDs mit vor 1963 erschienener Musik, die nicht mehr von den Originallabels vermarktet werden. MusikWoche-Redakteur Dietmar Schwenger fragte Wolf-D. Schoepe, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, nach den Hintergründen.
Die gerade im Katalogbereich knappen Handelsflächen füllen sich zunehmend mit CDs mit vor 1963 erschienener Musik, die nicht mehr von den Originallabels vermarktet werden. MusikWoche-Redakteur Dietmar Schwenger fragte Wolf-D. Schoepe, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, nach den Hintergründen.