Warner Music lizenziert an eMusic
Der bislang vor allem auf Repertoire unabhängiger Unternehmen spezialisierte Downloadhändler eMusic holt mit Warner Music einen zweiten Major an Bord. Zudem will eMusic-CEO Daniel Stein neue Geschäftsmodelle im Bereich Streaming erproben und wie zugleich Verkausfabsichten zurück.
Der bislang vor allem auf Repertoire unabhängiger Unternehmen spezialisierte Downloadhändler eMusic holt mit Warner Music einen zweiten Major an Bord. US-Kunden von eMusic sollen künftig Zugriff auf die Titel von rund 10.000 Alben aus den Häusern Atlantic Records, Rhino und Warner Bros. erhalten. Dabei handelt es sich allerdings wohl vorwiegend um Katalogware, aktuelle Hits sollen durch den Lizenzdeal ebenso wenig abgedeckt werden, wie die internationalen eMusic-Outlets.