Anzeige
Recorded & Publishing

Universal-Task-Force soll deutschen Nachwuchs suchen

Schlagkräftiges deutschsprachiges Repertoire biete eine Chance, die Schwäche des Marktes zu überwinden, findet Universal Music. Eine prominent besetzte Task Force soll diese These nun mit der Förderung von Newcomern stützen.

ch07.02.2003 10:43
... und Renner hilft dabei
... und Renner hilft dabei

Schlagkräftiges deutschsprachiges Repertoire biete eine Chance, die Schwäche des Marktes zu überwinden, findet Universal Music. Quasi vom "Grönemeyer-Fieber" gepackt will der Marktführer künftig alles daran setzen, "im deutschsprachigen Sektor neue Künstler zu fördern", erklärt Tom Bohne, Managing Director der PolydorIsland Group (PIG) im Exklusiv-Gespräch mit musikwoche.de. Doch nicht nur die PIG hat sich die Stärkung des heimischen Produkts auf die Fahne geschrieben, bei Universal Music kümmert sich übergreifend seit einiger Zeit eine Task Force für deutschsprachigen Nachwuchs um diese Aufgabe. Wie ernst es Universal mit dem Thema ist, zeigt die Besetzung dieser Task Force: Unter anderem sind dort Deutschland-Chef Tim Renner, International-Chef Jorgen Larsen und Bohne selbst aktiv.

Anzeige