Anzeige
Recorded & Publishing

Udo Jürgens posthum mit Gold für sein Live-Album geehrt

Sony Music verlieh kürzlich posthum Gold an Udo Jürgens für das Album "Das letzte Konzert - Zürich 2014". Das Konzert aus dem Dezember 2014 wurde für eine Live-CD und -DVD aufgezeichnet.

jako27.06.2016 12:55
Freuten sich über Gold (von links): Thomas Weber (Pressesprecher), Jutta Stegemann (Anwältin Freddy Burger), Pepe Lienhard (Bandleader), Elisabeth Angerer (Senior Director A&R AOR-Labelgroup), Mucki Stammler (Udo Jürgens Office), Freddy Burger (Manager und Partner), Philip Ginthör (CEO GSA Sony Music), John Jürgens, Manfred Rolef (Vice President AOR-Labelgroup GSA), Peter Wagner (Produzent), Anne Spille (Director Marketing AOR-Labelgroup) und Jessica Collura (Manager Event Promotion & Artist Relations AOR-Labelgroup GSA)
Freuten sich über Gold (von links): Thomas Weber (Pressesprecher), Jutta Stegemann (Anwältin Freddy Burger), Pepe Lienhard (Bandleader), Elisabeth Angerer (Senior Director A&R AOR-Labelgroup), Mucki Stammler (Udo Jürgens Office), Freddy Burger (Manager und Partner), Philip Ginthör (CEO GSA Sony Music), John Jürgens, Manfred Rolef (Vice President AOR-Labelgroup GSA), Peter Wagner (Produzent), Anne Spille (Director Marketing AOR-Labelgroup) und Jessica Collura (Manager Event Promotion & Artist Relations AOR-Labelgroup GSA) Domink Beckmann/Sony Music

Sony Music verlieh kürzlich posthum Gold an Udo Jürgens für das Album "Das letzte Konzert - Zürich 2014". Das Konzert, das der Künstler am 7. Dezember 2014 und somit genau zwei Wochen vor seinem Tod am 21. Dezember 2014 gab, wurde für eine Live-CD und -DVD aufgezeichnet.

Anzeige