Anzeige
Recorded & Publishing

"Sunday Night Classics" die Zweite

Nach dem Erfolg der Pilotsendung "Sunday Night Classics" im Oktober, eine Kooperation von ZDF und Universal Music, setzen nun beide Partner die Zusammenarbeit fort. Am Sonntag, den 4. April um 22 Uhr, folgt Teil zwei im ZDF, der am 21. März in den Münchner Bavaria Studios aufgezeichnet wird.

bk13.02.2004 13:26
Entdeckt ihr Faible für Klassik: Annabelle Mandeng
Entdeckt ihr Faible für Klassik: Annabelle Mandeng

Nach dem Erfolg der Pilotsendung "Sunday Night Classics" im Oktober, eine Kooperation von ZDF und Universal Classics & Jazz, setzen nun beide Partner die Zusammenarbeit fort. Am Sonntag, den 4. April um 22 Uhr, folgt Teil zwei im ZDF, der am 21. März in den Münchner Bavaria Studios aufgezeichnet wird. Auch diesmal wartet das Showkonzept mit Klassikstars von Weltrang auf: So treten die ausgezeichnete Mezzosopranistin Cecilia Bartoli, der Countertenor Andreas Scholl sowie der Tenor-Newcomer Joseph Calleja auf. Als Nicht-Universal-Künstler konnten die Verantwortlichen den Violinisten Maxim Vengerow (EMI Classics) und Pianist Murray Perahia (Sony Classical) für die Aufzeichnung gewinnen. Das offene Gala-Konzept vervollständigen die kanadische Sängerin Nelly Furtado sowie Nina Hagen. Auch eine personelle Änderung gibt es zu vermelden. Die Moderation übernehmen diesmal Marco Schreyl und Annabelle Mandeng, die Enie van de Meiklokjes ersetzt. Mandeng spielte in TV-Serien wie "Einsatz Hamburg Süd", "Alphateam" und "SK-Babies" mit und moderierte das Magazin "Fit for Fun" sowie die Talkrunde "Wir vier" im ZDF.

Anzeige