Sony Music und Starwatch machen "Alben für die Ewigkeit"
Die Catalog & Concept Division von Sony Music hebt in Zusammenarbeit mit Starwatch Entertainment ein neues Katalogkonzept unter der Dachmarke "Alben für die Ewigkeit" aus der Taufe.
ks22.05.2012 11:39
Vermarktet als "Album für die Ewigkeit": "Live In London" von Leonard Cohen
Die Catalog & Concept Division von Sony Music hebt in Zusammenarbeit mit Starwatch Entertainment ein neues Katalogkonzept unter der Dachmarke "Alben für die Ewigkeit" aus der Taufe. Die Reihe soll "legendäre Alben aus allen relevanten Genres und Themenbereichen" vereinen. Den Anfang machen ab dem 25. Mai als VÖ-Tag zwölf Alben, deren gemeinsames Merkmal die Live-Einspielung ist. Mit "Tattoos Live" von Peter Maffay...
Die Catalog & Concept Division von Sony Music hebt in Zusammenarbeit mit Starwatch Entertainment ein neues Katalogkonzept unter der Dachmarke "Alben für die Ewigkeit" aus der Taufe. Die Reihe soll "legendäre Alben aus allen relevanten Genres und Themenbereichen" vereinen. Den Anfang machen ab dem 25. Mai als VÖ-Tag zwölf Alben, deren gemeinsames Merkmal die Live-Einspielung ist. Mit "Tattoos Live" von Peter Maffay...