Anzeige
Recorded & Publishing

Sony Music holt ­Hansa zurück

Mit der Reaktivierung des traditionsreichen Hansa-Labels verbindet sich auch eine personelle Neuaufstellung bei RCA und Ariola. Im Gespräch mit MusikWoche erläutert Markus ­Hartmann, welche Ziele er mit Hansa verfolgt und warum er die Leitung von RCA aufgibt.

Dietmar Schwenger24.10.2023 08:27
Sony Music holt ­Hansa ­zurück
Gibt RCA ab, leitet bei Sony Music nun Hansa und Ariola: Markus Hartmann. Foto: Mischa Lorenz

"Es gab im Wesentlichen zwei Faktoren, die uns zum Neustart von Hansa geführt haben", sagt Markus Hartmann, zuletzt Vice President Ariola & RCA bei Sony Music, der nun als Vice President Ariola & Hansa bei dem Major in Berlin firmiert. Erstens gebe es noch immer einen großen Markt für den sogenannten "erwachsenen Pop", so Hartmann weiter. "Und es wäre falsch, dieses Segment nicht zu bedienen. Mit Hansa wollen wir genau nach den nächsten großen Künstler:innen in diesem Segment suchen. Uns geht es um den Mainstream von morgen. Unser Claim ist: 'Next Generation Mainstream'.

Anzeige