Scooter Braun kauft Big Machine, Taylor Swift fühlt sich betrogen
Mit Scooter Braun und Scott Borchetta üben zwei bedeutende US-amerikanische Musikunternehmer den Schulterschluss. Dabei gerät mit Taylor Swift eine mindestens ebenso bedeutende Künstlerin zwischen die Fronten - und macht ihren Unmut öffentlich.
ks01.07.2019 09:08
Führen die Interessen von Ithaca und Big Machine zusammen: Scott Borchetta (links) und Scooter BraunIthaca Holdings
Mit Scooter Braun und Scott Borchetta üben zwei bedeutende US-amerikanische Musikunternehmer den Schulterschluss. Scooter Braun, unter anderem als Manager von Ariana Grande und Justin Bieber aktiv, übernimmt dabei mit seiner Ithaca Holding die Big Machine Group von Scott Borchetta, bei der die Masterrechte der bislang sechs Alben von Taylor Swift liegen, die aber auch Acts wie Florida Georgia Line, Reba McEntire oder Rascal Flatts zum Künstlerstamm zählt.
Mit Scooter Braun und Scott Borchetta üben zwei bedeutende US-amerikanische Musikunternehmer den Schulterschluss. Scooter Braun, unter anderem als Manager von Ariana Grande und Justin Bieber aktiv, übernimmt dabei mit seiner Ithaca Holding die Big Machine Group von Scott Borchetta, bei der die Masterrechte der bislang sechs Alben von Taylor Swift liegen, die aber auch Acts wie Florida Georgia Line, Reba McEntire oder Rascal Flatts zum Künstlerstamm zählt.