Roland Kaiser und Ariola "verewigen" ihre Zusammenarbeit
Roland Kaiser und das Sony-Music-Label Ariola haben eine zeitlich unbegrenzte Vereinbarung geschlossen: Alle neuen Alben werden bei Ariola erscheinen und sein Backkatalog wird exklusiv von Sony-Music-Divisionen vermarktet.
Dietmar Schwenger28.08.2023 12:14
Besiegelten ihre ewige Partnerschaft (von links): Philipp von Esebeck (CFO Sony Music Entertainment), Roland Kaiser, Markus Hartmann (VP Ariola & RCA), Patrick Mushatsi-Kareba (CEO Sony Music Entertainment), Max Göbl (Vice President Legal & Business Affairs Sony Music GSA), Fachanwältin Bettina Strehl, André Mühlhausen (SVP Commercial Division) und Stefan Janetzky (Senior Manager A&R Ariola& RCA).Foto: Dominik Beckmann/Sony Music
"Um sich in einer Partnerschaft ewige Liebe zu geloben, braucht es Vertrauen und immer neue Begeisterung für einander", sagt Markus Hartmann, Vice President RCA & Ariola. "Die Zusammenarbeit mit Roland ist einer der seltenen Fälle, bei dem beide Seiten nach vielen Jahren immer wieder neue Impulse setzen, wir uns gemeinsam immer neue Ziele setzen, in denen Erfolge und Dämpfer miteinander getragen werden. Für Ariola ist es eine besondere Ehre, ...
"Um sich in einer Partnerschaft ewige Liebe zu geloben, braucht es Vertrauen und immer neue Begeisterung für einander", sagt Markus Hartmann, Vice President RCA & Ariola. "Die Zusammenarbeit mit Roland ist einer der seltenen Fälle, bei dem beide Seiten nach vielen Jahren immer wieder neue Impulse setzen, wir uns gemeinsam immer neue Ziele setzen, in denen Erfolge und Dämpfer miteinander getragen werden. Für Ariola ist es eine besondere Ehre, ...