Der Musikvertrieb recordJet ergänzt sein Angebot um weitere Dienste und arbeitet nun mit drei neuen Firmen: Easygemacht, Hyper Soda und ThreeDee Music. Diese Partnerschaften sollen den Artists von recordJet Unterstützung in den Bereichen GEMA-Management, Sync und Spatial-Audio-Produktion liefern.
Erweitert sein Serviceangebot: der Musikvertriebs recordJet.Foto: recordJet
Mit dem sogenannten GEMA Check-Up Service des hessischen Dienstleisters Easygemacht können die bei recordJet registrierten Künstler:innen ihre Daten und Einnahmen bei der Verwertungsgesellschaft transparent und übersichtlich prüfen lassen. Der Service decke eigenen Angaben zufolge mögliche Einnahmelücken durch die Überprüfung von Werkanmeldungen, Einnahmenübersichten und Konzertabrechnungen auf.
Mit dem sogenannten GEMA Check-Up Service des hessischen Dienstleisters Easygemacht können die bei recordJet registrierten Künstler:innen ihre Daten und Einnahmen bei der Verwertungsgesellschaft transparent und übersichtlich prüfen lassen. Der Service decke eigenen Angaben zufolge mögliche Einnahmelücken durch die Überprüfung von Werkanmeldungen, Einnahmenübersichten und Konzertabrechnungen auf.