Quartalsauswertung: Warner Music legt weiter zu
Warner Music steigert den Konzernwert bei der GfK-Auswertung der Chartsanteile in der Longplay-Liste von 15,19 Prozent im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 18,05 Prozent im ersten Quartal 2025. Damit kann der Major zwar um fast drei Prozentpunkte deutlich zulegen, kommt aber am Zweitplatzierten hinter Universal Music, Sony Music, nicht vorbei.
Denn Sony Music verzeichnet bei den Alben in den ersten drei Monaten 22,27 Prozent, nach 19,98 Prozent im ersten Quartal 2024. Beide Majors rücken damit dem Marktführer Universal Music ein wenig näher auf den Pelz, auch wenn dieser mit 43,98 Prozent klarer Sieger bleibt. Allerdings muss das Team um Frank Briegmann einen leichten Rückgang hinnehmen, denn im ersten Quartal 2024 betrug der eigene Anteil noch 44,64 Prozent.