Anzeige
Recorded & Publishing

Online-Dossier: Die Color Line Arena in Hamburg

Ab dem 8. November 2002 wird Hamburg in keinem Tourkalender großer Acts und wichtiger Events mehr fehlen. Der Grund heißt Color Line Arena - Europas modernste Multifunktionsarena.

sadi08.11.2002 10:24
Wird in keinem Tourkalender fehlen: die Color Line Arena
Wird in keinem Tourkalender fehlen: die Color Line Arena

"Schwere Geburt." "Klotzen statt Kleckern." "Lieber spät als nie." So strapaziert diese Redewendungen sein mögen - sie passen perfekt zur Color Line Arena, der neuen, hochmodernen Multifunktionshalle, die am 8. November in Hamburg feierlich ihre Pforten öffnete. Das rund 16.000 Besuchern (Sitz-)Platz bietende Arena-Rund im XXL-Format ist das Ergebnis jahrzehntelanger Diskussionen über Standort und Hallenkonzept. Diskurse, die nicht selten recht kontrovers geführt wurden - zumindest bis Harry Harkimo Hamburgs brachliegendes Hallenparkett betrat. Der findige Finne, der nebenbei Eishockey- und Fußballmanager und gefeierter Segler ist, präsentierte ein schlüssiges, bereits in der Praxis bewährtes Konzept: privat finanziert, multifunktional, erlebnisorientiert und sozusagen aus dem Stand profitabel. Hinter Harry Harkimo steht die finnische JHC Arena Holding Oy aus Helsinki, ein Tochterunternehmen der Jokerit HC Oyj. Harkimo ist Vorstandsvorsitzender der Jokerit-Gruppe, zu deren Referenzen das Finnair Fußballstadion, die Hartwall Arena und eine im Bau befindliche Arena in Dublin zählen.

Anzeige