Musikschaffende schließen sich Ergebnis der BKM-Studie an
In einem gemeinsamen Statement begrüßten einige Verbände von Musikschaffenden den Vorstoß von Claudia Roth, sich für mehr Fairness und Transparenz im Musikstreaming einzusetzen. Die Ergebnisse der im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durchgeführten Studie zeigten laut Pro Musik und Co. eine "massive Schieflage im aktuellen System".
Gemeinsam unterstütze man die Schlussfolgerungen, die die BKM aus der von ihr in Auftrag gegebenen Studie zum Musikstreaming gezogen habe. Die von Claudia Roth hervorgehobenen Kennzahlen, dass 75 Prozent der Erlöse an nur 0,1 Prozent der Künstler:innen gehen und dann 68 Prozent der Musikschaffenden weniger als einen Euro Umsatz generieren, zeigten für die unterzeichnenden Verbände eine "massive Schieflage im aktuellen System".