Musik Hug übernimmt Jecklin
Die Musik Hug AG gab am 19. November die Übernahme des Musikhauses Jecklin bekannt. Damit führen zwei traditionsreiche Mitbewerber auf dem Schweizer Markt ihre Geschäfte zusammen.
Die Musik Hug AG gab am 19. November die Übernahme des Musikhauses Jecklin bekannt. Damit führen zwei traditionsreiche Mitbewerber auf dem Schweizer Markt - Musik Hug wurde bereits 1806 gegründet, Jecklin 1895 - ihre Geschäfte zusammen. "Wir freuen uns, dass zwei so alte Schachteln zusammengefunden haben", sagte Mitinhaberin Erika Hug der "Basler Zeitung". Der Name Jecklin soll ebenso erhalten bleiben wie die rund 100 Arbeitsplätze des Musikhauses: Die Marke Jecklin soll eigenständig und unter eigener Geschäftsleitung weitergeführt werden. Zwar soll der Sortimentsfokus künftig verstärkt auf Musikalien liegen, aber auch die bestehenden Tonträgerabteilungen bleiben erhalten. Synergien verspricht man sich dagegen vor allem in den Bereichen Verwaltung, IT und Lostik, aber auch in Fragen des Einkaufs und der Preispolitik. Musik Hug erzielte mit seinen bislang sieben Filialen, drei Piano-Service-Ateliers und einem Flügelsaal im Geschäftsjahr von Anfang April 2002 bis Ende März 2003 Umsätze von fast 79 Mio. Franken. Das fusionierte Unternehmen mit künftig 440 Mitarbeitern soll an den zehn Hug- und sechs Jecklin-Standorten pro Jahr rund 100 Mio. Franken umsetzen. Jecklin war erst im Februar 2000 von der Gründerfamilie an die tmbm.com AG verkauft worden.