Nachdem der US-Präsident Donald Trump Zölle für alle Handelspartner der USA angekündigt hatte, erlebten alle Börsen und Aktienmärkte weltweit einen schweren Schlag. An der New Yorker Börse und weiteren Handelsplätzen fielen unter anderem einige Musikunternehmen deutlich ab.
Wallstreet: Musikunternehmen verlieren nach Trumps Zollankündigungen deutlich an Wert.Foto: JOHN ANGELILLO, UPI Photo, Imago
Am Morgen des 7. April kam schon die Schreckensmeldung von der Deutschen Börse in Frankfurt: Der DAX ist um mehr als zehn Prozent abgestürzt. Ein Schicksal, das weltweit vielen Aktienmärkten droht oder den meisten auch schon längst passiert ist. US-Präsident Trump rief vergangene Woche am 2. April den sogenannten "Liberation Day" aus und belegte Importe von so ziemlich allen Handelspartnern der USA mit Zöllen.
Am Morgen des 7. April kam schon die Schreckensmeldung von der Deutschen Börse in Frankfurt: Der DAX ist um mehr als zehn Prozent abgestürzt. Ein Schicksal, das weltweit vielen Aktienmärkten droht oder den meisten auch schon längst passiert ist. US-Präsident Trump rief vergangene Woche am 2. April den sogenannten "Liberation Day" aus und belegte Importe von so ziemlich allen Handelspartnern der USA mit Zöllen.