Anzeige
Recorded & Publishing

MP3-Nutzer sind die besten CD-Kunden

Intensivnutzer von MP3- und Download-Diensten kaufen auch eifrig CDs - dies ist das Ergebnis einer dreimonatigen Umfrage des Online-Magazins Tonspion.de.

no04.05.2004 10:30

Intensivnutzer von MP3- und Download-Diensten kaufen auch eifrig CDs - dies ist das Ergebnis einer dreimonatigen Umfrage des Online-Magazins Tonspion.de. 49 Prozent der knapp 3000 Teilnahmer gaben an, mehr als eine CD pro Monat zu kaufen. 72 Prozent kauften sich bereits einmal eine Original-CD nachträglich, obwohl sie die Songs bereits als MP3-Datei auf dem Rechner hatten. 75 Prozent wollen trotz der Klagedrohungen der Musikindstrie weiterhin P2P-Tauschbörsen nutzen, als Hauptmotivation nannte die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer dabei das "Entdecken neuer Bands". Denkbar schlecht schnitten in der Umfrage kostenpflichtige Download-Angebote ab: Obwohl rund 71 Prozent der MP3-Nutzer grundsätzlich bereit sind, für Downloads Geld zu bezahlen, gaben lediglich drei Prozent an, bereits kommerzielle Downloaddienste genutzt zu haben. Als einen der größten Kritikpunkte der Nutzer nennt die Studie dabei die zu hohen Preise. Der angemessene Preis für einen einzelnen Download liegt nach Ansicht der Teilnehmer bei durchschnittlich 62 Cent, für ein Album würde die Mehrheit 11,48 Euro ausgeben. Die Studie wurde durchgeführt von den Medienwissenschaftlern Daniel Gerloff und Till Grusche von der Musiksponsoringagentur mossBEACH. Die Ergebnisse fließen in das soeben veröffentlichte Buch "Die Zukunft der Musikindustrie - Alternatives Medienmanagement für das MP3 Zeitalter" ein, erschienen im Verlag Reinhard Fischer.

Anzeige