MediaOnline steht vor Einigung mit GEMA
Zum Start von Phonoline wartet auch MediaMarkt mit einem überarbeiteten Musikangebot im Internet auf. Was früher unter www.hotvision.de lief, präsentiert sich nach einem Relaunch unter dem Logo MediaOnline übersichtlicher und vielseitiger.
Früher konnte man den Eindruck gewinnen, die Ingolstädter wollten die Besucher ihrer Website in den nächsten MediaMarkt lotsen und Onlineverkäufe auf Sparflamme halten. Mit dem neuen Outfit von MediaOnline sieht das seit Januar anders aus: Auf der Startseite von www.mediamarkt.de führt ein deutlicher Link zum Shop. Und neben einer separaten Handyabteilung sowie der Dienstevermittlung (AOL, Tiscali, Jamba-Schutzbriefe, Fotoalbum) gibt es nun die Abteilung "Musikdownloads". Dort stehen rund 200.000 Tracks mit Preisen zwischen 59 Eurocent (zum Beispiel für "Red River Rock" von Mark Orlando) bis 1,79 Euro ("Augen auf" von Oomph!) zur Verfügung. Von den Majors ist bis jetzt nur Sony Music noch nicht dabei - aber das soll sich, so Martin Gläser, Geschäftsführer der Media Markt Online GmbH, bald ändern.