Anzeige
Recorded & Publishing

"KuschelRock" lässt die Siebziger aufleben

Am 24. März bringt Sony Music Media (SMM) die "KuschelRock - Special Edition: Feelings Of The Seventies" in den Handel. PM Philipp Eisenberg verriet musikwoche.de, warum die Kopplung thematisch im Trend liegt und das Timing des Veröffentlichungstermins ideal ist.

fm21.03.2003 13:09
Beamt Hörer in die Siebziger: die "KuschelRock"-Sondernummer
Beamt Hörer in die Siebziger: die "KuschelRock"-Sondernummer

"2002 feierten die 80er-Jahre ein enormes Comeback. Der Lifestyle und die Musik dieses Jahrzehnts erreichten sowohl diejenigen, die die Zeit selbst erlebt hatten, als auch viele neue begeisterte Fans", resümiert Eisenberg das jüngste Revival einer Dekade. Für 2003 stehe angesichts der turbulenten Weltlage nun eine ähnliche Rückbesinnung auf ein anderes Jahrzehnt bevor: "Die 70er-Jahre mit ihrer Geisteshaltung und dem Wunsch nach Frieden scheinen aktueller denn je", meint der Compilation-Experte. Den Geist dieser Zeit fange SMM mit der Sammlung unvergesslicher Balladen von damals ein, darunter "Your Song" von Elton John, "Bridge Over Troubled Water" von Simon & Garfunkel oder "Hiroshima" von Wishful Thinking. Die TV-Kampagne beinhaltet bis Mitte April Schaltungen auf RTL im Umfeld der "70er Show" mit Hape Kerkeling sowie Spots auf ProSieben, Kabel 1 und Sat.1, wo es auch als Album des Monats präsentiert wird.

Anzeige