Keychange diagnostiziert Fortschritte und Handlungsbedarf
Bei einer Pressekonferenz im Hamburger East Hotel stellte das Reeperbahn Festival die Ergebnisse der dritten Keychange-Marktforschungsstudie zur Geschlechtervielfalt im deutschen Musikmarkt vor. Man sehe trotz leichter Verbesserungen der Situation und wachsendem Bewusstsein noch immer massiven Handlungsbedarf für eine gerechte Musikbranche.
Sprachen bei der Pressekonferenz (von links): Rolf Kullen (Senior Director Marktforschungsinstitut Kantar), Lea Karwoth (Senior Projektmanagerin Keychange), ShaNon Bobinger (Moderation), Anna Oberle (Senior Eventmanagerin GEMA) und Alexander Schulz (CEO RBX).Foto: Robin Schmiedebach
Die Veranstaltung auf dem Reeperbahn Festival moderierte ShaNon Bobinger. Sie sprach mit Lea Karwoth (Senior Projektmanagerin Keychange), Anna Oberle (Senior Eventmanagerin GEMA), Alexander Schulz (CEO RBX) und Rolf Kullen (Senior Director Marktforschungsinstitut Kantar) über die Ergebnisse der dritten Keychange-Runde.
Die Veranstaltung auf dem Reeperbahn Festival moderierte ShaNon Bobinger. Sie sprach mit Lea Karwoth (Senior Projektmanagerin Keychange), Anna Oberle (Senior Eventmanagerin GEMA), Alexander Schulz (CEO RBX) und Rolf Kullen (Senior Director Marktforschungsinstitut Kantar) über die Ergebnisse der dritten Keychange-Runde.