Karlheinz Brandenburg mit Helmholtz-Medaille ausgezeichnet
Der Ilmenauer Professor Karlheinz Brandenburg, weltkannt für seine wissenschaftlichen Verdienste zur Entwicklung und Etablierung des mp3-Standards, hat in Wien für sein "herausragendes Lebenswerk zur akustischen Signalverarbeitung" die Helmholtz-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) entgegengenommen.
fm23.08.2021 14:55
Zeigt seine Helmholtz-Medaille: Karlheinz BrandenburgFraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT)
Der Ilmenauer Professor Karlheinz Brandenburg hat in Wien am 16. August die Helmholtz-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) in Empfang genommen, Brandenburg erhielt die Auszeichnung für sein "herausragendes Lebenswerk zur akustischen Signalverarbeitung", insbesondere zur Audio-Kompression.
Der Ilmenauer Professor Karlheinz Brandenburg hat in Wien am 16. August die Helmholtz-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA) in Empfang genommen, Brandenburg erhielt die Auszeichnung für sein "herausragendes Lebenswerk zur akustischen Signalverarbeitung", insbesondere zur Audio-Kompression.