Groove Attack lebt vom Vinylgeschäft
Mitten im Belgischen Viertel von Köln liegt der Groove-Attack-Laden, der seit mittlerweile elf Jahren ein Zentrum der rheinischen HipHop-Szene bildet. Der Shop zählt fest zum Firmenkonglomerat aus Label, Vertrieb und Mailorder.
Auf 180 Quadratmetern finden DJs, Produzenten und andere Groovesüchtige alles, was sie begehren: T-Shirts, Systeme, CDs und DVDs gehören zur Pflichtausstattung, doch seinen Trumpf spielt der Shop im Bereich Vinyl aus. Vinyl macht 90 Prozent der Umsätze aus. 95 Prozent davon entfallen auf eigenes Repertoire. Mit Lars "Vegas" Dorsch führt ein flexibler Fachmann die Geschäfte, der auch als DJ und Produzent (Karma) sowie als Labelmanager (Spectrum Works, Thrillseeker) von sich reden machte. Er kennt die Geschichte und sozio-kulturellen Hintergründe der Musik, mit und von der er lebt. Egal, ob HipHop, Soul, Funk, Jazz, Reggae oder Drum'n'Bass, gemeinsamer Nenner ist für ihn der Groove. Auch die zwei festen und fünf freien Mitarbeiter von Groove Attack kommen aus der Szene, jeder von ihnen legt selbst auf. Kunden, die den Laden betreten, werden selbstverständlich geduzt und sind sofort im Gespräch mit den Mitarbeitern.