Anzeige
Recorded & Publishing

Erste Details zu Verhandlungen über Schaulandt

Die zur Verbundgruppe Electronic Partner zählende MediMax-Gruppe will acht Schaulandt-Standorte übernehmen. In der Schaulandt-Zentrale gab es zudem personelle Umbesetzungen.

ks14.02.2003 11:00

Die KarstadtQuelle AG verhandelt derzeit mit der Verbundgruppe Electronic Partner über . Der zu EP zählenden MediMax-Gruppe unter der Leitung von Geschäftsführer Ralf Winkelmann sollen bereits unterschriftsreife Verträge vorliegen. Nach Informationen von musikwoche.de soll sich MediMax unter anderem für die Schaulandt-Standorte Berlin-Steglitz, Moers und Frechen interessieren, sowie für vier der derzeit noch sechs Hamburger Schaulandt-Filialen. Aus Hamburg wohl nicht mit dabei: die Filiale Osdorf und das Haus Nedderfeld. Dieses soll, wie auch die Schaulandt-Outlets in Spandau und Flensburg, Ende März seine Türen schließen. Wie ein Karstadt-Sprecher bestätigte, gab es in der Zentrale des Karstadt-Konzerns zudem zum Jahreswechsel Umbesetzungen im Schaulandt-Management: Thomas Hanke, der im Rahmen der Umstrukturierungen im vergangenen Jahr den Umzug von Hamburg nach Essen leitete, soll das Unternehmen bereits zum Jahreswechsel verlassen haben. Seit Januar verantwortet nun Dr. Andreas Brill die Schaulandt-Geschäfte.

Anzeige