Anzeige
Recorded & Publishing

Element of Crime bleiben Universal treu

Auch die kommenden Werke von Element of Crime erscheinen beim Universal-Label Polydor. Die Berliner Band verlängerte nach 21 Jahren Zusammenarbeit mit dem Major ihren Vertrag um weitere drei Alben.

sk20.06.2007 11:22
Verlängerten Zusammenarbeit: Element Of Crime und das Team von Universal Domestic||Freuten sich im Berliner Volkspark Friedrichshain - in größtenteils festem Schuhwerk (stehend, v.l.n.r.): RA Stefan Beutler, Boris von Wiedebach, Daniel Lieberberg, Ingrid Rothe und Tom Bohne von Universal Domestic sowie (sitzend, v.l.n.r.) Produktmanagerin Simone Mernke, die Musiker Sven Regener, Richard Pappik und Jakob Ilja sowie Managerin Charlotte Goltermann
Verlängerten Zusammenarbeit: Element Of Crime und das Team von Universal Domestic||Freuten sich im Berliner Volkspark Friedrichshain - in größtenteils festem Schuhwerk (stehend, v.l.n.r.): RA Stefan Beutler, Boris von Wiedebach, Daniel Lieberberg, Ingrid Rothe und Tom Bohne von Universal Domestic sowie (sitzend, v.l.n.r.) Produktmanagerin Simone Mernke, die Musiker Sven Regener, Richard Pappik und Jakob Ilja sowie Managerin Charlotte Goltermann

Auch die kommenden Werke von Element of Crime erscheinen beim Universal-Label Polydor. Die Berliner Band verlängerte nach 21 Jahren Zusammenarbeit mit dem Major ihren Vertrag um weitere drei Alben. Zuletzt veröffentlichte Element of Crime 2005 den Longplayer "Mittelpunkt der Welt", der es bis auf Platz sieben in den MusikWoche Top 100 schaffte.

Anzeige