Anzeige
Recorded & Publishing

Einzugs-Event Universal Music Germany

Berlin (gil) - Früher beherbergte das Kühlhaus an der Oberbaumbrücke über 50 Millionen Eier. Nach dem Umzug von der Alster an die Spree brüten jetzt unter seinem Dach rund 500 Universalisten die Hits aus. Grund genug für eine Party der Superlative.

sadi12.07.2002 09:28
Symbolischer Akt: Reinhard Müller, Vertreter der Hausbesitzerfirma Wertkonzept (r.), überreicht Tim Renner und Viktor Antippas zum Einzug ein historisches Buch über die Carl Lindström AG, die als Vorläufer von Universal in Berlin unter anderem Grammophonplatten produzierte
Symbolischer Akt: Reinhard Müller, Vertreter der Hausbesitzerfirma Wertkonzept (r.), überreicht Tim Renner und Viktor Antippas zum Einzug ein historisches Buch über die Carl Lindström AG, die als Vorläufer von Universal in Berlin unter anderem Grammophonplatten produzierte

Anlässlich der Echo-Verleihung hatte Universal schon einmal zur Party in die Stralauer Allee 1 geladen. Damals war der ehemalige Spreespeicher noch eine einzige Baustelle - und Universals Führungsduo, Tim Renner und Victor Antippas, konnte sich nur schwer vorstellen, dass alles bis Anfang Juli einzugsfertig sein würde. Das gestand Renner in seiner Begrüßungsrede, die er am Nachmittag des 6. Juli vor dem Kreis der Ehrengäste auf dem Dach des neuen Universal-Domizils hielt. "Wir haben jetzt Erfahrung mit Baustellen", meinte Renner. "Wir sind am Ziel, aber der Weg ist noch lang." Und wer wollte, konnte in solchen Formulierungen auch metaphorische Anspielungen auf den Zustand des Konzerns Vivendi Universal heraushören.

Anzeige