Anzeige
Recorded & Publishing

DTV und VERSO wenden sich gegen Entwertung kreativer Arbeit

In einem gemeinsamen Positionspapier warnen VERSO – Vereinigung Songwriter (m/w/d) unter dem Dach des Deutschen Komponist:innenverbands (DKV) und Deutscher Textdichter-Verband (DTV) vor der Bedrohung kultureller Vielfalt, der Entwertung kreativer Arbeit, vor dem enteignenden Charakter der industriellen Strukturen und kritisieren die fehlende Liberalisierung der finanziellen Chancen.

Dietmar Schwenger27.06.2024 12:43
DTV und VERSO wenden sich gegen Entwertung kreativer Arbeit
Machen sich für Kreative stark: Frank Ramond, Tobias Reitz (beide DTV), Linda Stark, Alexander Zuckowski und Daniel Flamm (alle VERSO). Nicht auf dem Foto: Alexander Freund (VERSO). Foto: Manuel Vescoli/GEMA

Im Februar 2024 haben sich Mitglieder der Leitungsteams von DTV und VERSO bei einem Treffen in Berlin über gemeinsame Positionen, Ziele und Strategien ausgetauscht. Beide Berufsvereinigungen sind Teil der ECSA (European Composer And Songwriter Alliance) mit Sitz in Brüssel, die die Interessen von über 30.000 Musikschaffenden in Europa vertritt, deren in der Regel selbstständige Arbeit aktuell mit den Herausforderungen einer dynamischen Industrie und mit den Folgen der digitalen Transformation konfrontiert sei, heißt es in dem Papier.

Anzeige