Deutscher Jazzpreis stellt Fach- und Sonderjury 2025 vor
Die Vorbereitungen für den Deutschen Jazzpreis 2025 schreiten voran: Die Initiative Musik verleiht die Auszeichnung zum fünften Mal, um herausragende Leistungen im Jazz und der improvisierten Musik zu würdigen. Nun steht auch die 25-köpfige Fachjury sowie die fünf Vertreter:innen der Sonderjury fest. Die Preisverleihung findet am 13. Juni im Kölner E-Werk statt.
Wurden letztes Jahr in Köln von der Jury zum "Ensemble des Jahres" gekürt: das Shuteen Erdenebaatar Quartet.Foto: Niclas Weber
Eine 25-köpfige Fachjury, bestehend aus Persönlichkeiten der Jazzszene, wählt die Nominierten aus über 1000 Einreichungen aus. Die Jury repräsentiert die Vielfalt des Genres und setzt sich aus Künstler:innen, Label- und Verlagsvertreter:innen, Club- und Festivalbetreiber:innen, Manager:innen, Agent:innen sowie Journalist:innen zusammen.
Eine 25-köpfige Fachjury, bestehend aus Persönlichkeiten der Jazzszene, wählt die Nominierten aus über 1000 Einreichungen aus. Die Jury repräsentiert die Vielfalt des Genres und setzt sich aus Künstler:innen, Label- und Verlagsvertreter:innen, Club- und Festivalbetreiber:innen, Manager:innen, Agent:innen sowie Journalist:innen zusammen.