Deutsche Grammophon baut Marktführung aus und strukturiert um
Die Klassik stand im Musikmarkt zuletzt unter Druck: Laut BVMI sank der Umsatzanteil 2018 um 0,6 Prozentpunkte. In diesem anspruchsvollen Marktumfeld konnte die Deutsche Grammophon ihren Marktanteil weiter steigern, teilen die Klassikspezialisten aus dem Hause Universal Music mit. Im ersten Quartal 2019 zog die DG nun neue Strukturen ein.
ks29.03.2019 15:41
Schulterschluss bei der Vertriebstagung Universal Inside 2017 (von links): Frank Briegmann (Universal Music, Deutsche Grammophon) mit den Künstlern Lang Lang und Benny Andersson sowie Clemens Trautmann (Deutsche Grammophon)Stefan Höderath / Universal Music
Die Klassik stand im deutschen Musikmarkt zuletzt unter Druck: Der Bundesverband Musikindustrie weist für das Repertoiresegment für 2018 einen Umsatzanteil von nur noch 2,5 Prozent aus. Das sind noch einmal 0,6 Prozentpunkte weniger als noch 2017; in den vergangenen fünf Jahren hat sich der Marktanteil der Klassik mehr als halbiert.
Die Klassik stand im deutschen Musikmarkt zuletzt unter Druck: Der Bundesverband Musikindustrie weist für das Repertoiresegment für 2018 einen Umsatzanteil von nur noch 2,5 Prozent aus. Das sind noch einmal 0,6 Prozentpunkte weniger als noch 2017; in den vergangenen fünf Jahren hat sich der Marktanteil der Klassik mehr als halbiert.