Anzeige
Recorded & Publishing

Boykott-Kampagne gegen Spotify

Die Organisation Indivisible ruft in den USA zum Boykott von Spotify auf. Grund sind Werbeanzeigen der US-Einwanderungsbehörde ICE auf der Streaming-Plattform – ein Schritt, den Indivisible als „Normalisierung von Angst und Einschüchterung“ bezeichnet.

Redaktion MusikWoche03.11.2025 21:41
Spotify dreht in Frankreich an der Preissschraube

Die US-amerikanische Organisation Indivisible, die laut eigenen Angaben über eine Million Mitglieder verfügt und für progressive Politik eintritt, richtet ihre Aufmerksamkeit auf Spotify. Unter dem Slogan „Don’t stream fascism: cancel Spotify“ fordert sie ihre Anhängerinnen und Anhänger zum Boykott der Plattform auf. Anlass sind Werbeanzeigen der US-Behörde ICE (Immigration and Customs Enforcement), die derzeit auf Spotify geschaltet werden.

Anzeige