BMG trauert um Michael Anders
Wie erst jetzt bekannt wurde, starb am 22. Mai mit Michael Anders der einstige Geschäftsführer von BMG Ariola Hamburg. Anders erlag mit 62 Jahren einer schweren Krankheit.
Wie erst jetzt bekannt wurde, starb am 22. Mai mit Michael Anders der einstige Geschäftsführer der ehemaligen BMG Ariola Hamburg GmbH. Anders erlag im Alter von 62 Jahren einer schweren Krankheit. Bis zum Jahr 1996 prägte der gebürtige Dresdner 13 Jahre lang die BMG-Niederlassung in der Hansestadt. Unter seiner Führung reüssierten RCA-Künstler wie Annie Lennox, Take That, ZZ Top oder Rick Astley mit ihren Hit-Produktionen. Zudem war BMG Hamburg unter Anders mit nationalen Signings wie Tic Tac Toe und Scatman John erfolgreich. Anders kam aus der Werbung, als er 1977 bei CBS in Frankfurt/M. als Vertriebsleiter Inland und Vertriebsdirektor seine Laufbahn in der Musikwirtschaft begann. 1983 wechselte er nach Hamburg zur RCA. Mitte 1996 zog Anders sich aus dem Musikgeschäft zurück. Thomas Stein, President BMG GSA, dazu: "Der Tod von Michael Anders berührt uns alle zutiefst. Mit unternehmerischer Weitsicht und Kompetenz hat er entscheidend zum Aufbau und zur erfolgreichen Entwicklung der Ariola Hamburg und damit der BMG beigetragen. Michael Anders war in verschiedenster Hinsicht ein Vorbild: Er bewies in jeder Situation Führungsqualitäten, ließ seinen Mitarbeitern die Freiheiten, die Kreativität möglich macht und nicht zuletzt sein taktisches Gespür half, ein starkes und vielfältiges Repertoire zu etablieren."