Anzeige
Recorded & Publishing

Bertelsmann übernimmt Napster

Bertelsmann übernimmt für einen Kaufpreis von acht Millionen Dollar - umgerechnet rund 8,7 Millionen Euro - die Internet-Musiktauschbörse Napster.

ms21.05.2002 09:01
Endgültig Teil von Bertelsmann: Napster
Endgültig Teil von Bertelsmann: Napster

Neun Leben habe eine Katze, sagte Konrad Hilbers nach seinem Ausscheiden als Napster-Chef . Nun scheint es, als breche das neunte Leben der Song-Swapping-Katze an: Die Bertelsmann AG übernimmt für einen Kaufpreis von acht Millionen Dollar - umgerechnet rund 8,7 Millionen Euro - die Musiktauschbörse. Die Summe soll direkt an die Gläubiger von Napster bezahlt werden. Napster wird Branchenkreisen zufolge Gläubigerschutz nach Kapitel elf des US-Konkursrechts beantragen. Bertelsmann hatte bereits in der Vergangenheit mit mehreren Krediten in Höhe von rund 85 Millionen Dollar . Nachdem vergangene Woche Gespräche über den Verkauf an Bertelsmann scheiterten, warfen Gründer und CTO Shawn Fanning sowie CEO Hilbers das Handtuch. Nach der Einigung haben die beiden und auch weitere Napster-Manager wieder ihre Arbeit aufgenommen; Hilbers erhält zusätzlich zu seiner alten Position auch den Vorsitz des Verwaltungsrats.

Anzeige