Believe baut seine Stellung im deutschsprachigen Musikmarkt aus. Mit der Übernahme von Soulfood verfügt der Hamburger Vertriebsdienstleister nun nicht nur über eine digitale Distributionsinfrastruktur, sondern auch über einen Arm fürs physische Geschäft.
_disc20.04.2017 08:21
Sind jetzt ein Team (von links): Jochen Richert (Geschäftsführer Soulfood), Bettina Wohlgefahrt (Salesdirector Believe), Thorsten Freese (Geschäftsführer Believe), Georg Schmitz (Geschäftsführer Soulfood), Steve Gardner (Head of Label Management Soulfood), Nils Wasko (Labelmanager AFM Records) und Torsten Mewes (Head of Label und Artistservice Believe)Karsten Arndt
Believe baut seine Stellung im deutschsprachigen Musikmarkt aus. Mit der Übernahme von Soulfood verfügt der Hamburger Vertriebsdienstleister nun nicht nur über eine digitale Distributionsinfrastruktur, sondern auch über einen Arm fürs physische Geschäft. Als 100-prozentige Tochter der Believe GmbH behält Soulfood seine Strukturen bei.
Believe baut seine Stellung im deutschsprachigen Musikmarkt aus. Mit der Übernahme von Soulfood verfügt der Hamburger Vertriebsdienstleister nun nicht nur über eine digitale Distributionsinfrastruktur, sondern auch über einen Arm fürs physische Geschäft. Als 100-prozentige Tochter der Believe GmbH behält Soulfood seine Strukturen bei.