arvato übernimmt den Zomba-Vertrieb
Nach monatelangen Verhandlungen ist es nun offiziell: Die arvato AG gliedert den Vertriebsarm der von Bertelsmann übernommenen Plattenfirma Zomba ein. Davon sind auch die Zomba-Aktivitäten in Österreich und der Schweiz betroffen.
Nach monatelangen Verhandlungen ist es nun offiziell: Die arvato AG gliedert den Vertriebsarm der von Bertelsmann übernommenen Plattenfirma Zomba ein. Damit wandern ab sofort die Standorte in Herne und Bochum wie auch die Zomba-Vertriebe in Österreich und der Schweiz von der BMG Germany/Switzerland/Austria Holding unter das Dach des Mediendienstleisters. "Die Übernahme der Vertriebs- und Distributionsaktivitäten von Zomba ist für uns ein Meilenstein beim internationalen Ausbau unserer Logistikaktivitäten", so Frank Maurer, Geschäftsführer bei arvato logistics services, zum Wechsel. "Zum einen erweitern wir damit unser Distributionsnetz und unsere Dienstleistungskompetenz im Entertainmentbereich, zum anderen steigen wir erstmalig in den Vertrieb für unsere Auftraggeber ein und erweitern so das Dienstleitungsportfolio für unsere Kunden um ein wichtiges Segment." Erklärtes Ziel von Maurer ist es, bei arvato mit Zomba einen europaweiten Vertrieb für Independent-Labels sowie für Games- und Interactive-Anbieter aufzubauen. Insofern begrüßt auch André Finkenwirth, Executive Vice President bei BMG, den konzerninternen Umzug: "Wir sind davon überzeugt, mit arvato einen kompetenten Partner für die Fortführung der Aktivitäten von Zomba gefunden und eine Basis für den Aufbau eines europäischen Indie-Vertriebs gelegt zu haben." An der Unternehmensleitung ändert sich nichts, Heino Drecker bleibt als Chef für die Standorte im Ruhrgebiet verantwortlich.