Apple wird bald Download-Millionär
Da staunt die Musikbranche: Apple verkaufte mit seinem iTunes Music Store in der ersten Woche über eine Million Songs im Netz.
Da staunt die Musikbranche: Apple verkaufte mit seinem iTunes Music Store in der ersten Woche über eine Million Songs im Netz. Bei einem Stückpreis von 99 US-Cent sind das also Online-Einnahmen in Höhe von mindestens 990.000 Dollar. Laut US-Medien erhält Apple dabei von den fünf Majors, die die Musiklizenzen für den Online-Dienst gaben, 35 Cent Verkaufsmarge. Damit hätte der Computer-Hersteller in nur einer Woche über 350.000 Dollar mit seiner Neuentwicklung verdient. Kein Wunder, dass sich Apple-Chef Steve Jobs zufrieden zeigt: "In noch nicht mal einer Woche sind wir zum weltweit größten Online-Musik-Unternehmen geworden", so Jobs. "Apple hat die erste komplette Lösung für das Zeitalter der digitalen Musik geschaffen: Die einfache Online-Bestellung der gewünschten Musik mit einem Klick, das Zusammenstellen der Lieblingslieder in individuellen Wiedergabelisten sowie - dank dem iPod - die Möglichkeit, diese Musikstücke an jedem Ort zu hören." Apropos iPod: Von der neuen Generation der tragbaren Abspielgeräte liegen dem Computer-Hersteller inzwischen 110.000 Bestellungen vor; in den USA kauften bereits 20.000 Menschen das Gerät, das als Eintrittskarte in die Download-Welt von Apple dient. Außerdem registrierte Jobs Firma eine Million Downloads der Software iTunes 4, die als technische Voraussetzung für den Zugang zum Music Store nötig ist. Auch die als dürftig kritisierte Repertoire-Auswahl des iTunes Music Store scheint den Kunden zu gefallen: Von allen 200.000 Titeln, die im Angebot sind, wurde innerhalb der ersten Wochen die Hälfte mindestens einmal heruntergeladen. Zudem erfolgte die Hälfte der Download-Verkäufe im Album-Paket. Bis morgen (6. Mai) sollen weitere 3200 Songs das Repertoire bei Apple ergänzen. Die Musikbranche zeigt sich - wenn auch überrascht vom Erfolg - zufrieden mit der Entwicklung. "Die Eine-Millionen-Marke schon in der ersten Woche zu übertreffen kam total überraschend," findet Roger Ames, Chairman & CEO der Warner Music Group. "Apple hat Musikfans, Künstlern und der gesamten Musikindustrie gezeigt, dass ein einfacher und legaler Weg der Musikdistribution über das Internet möglich ist." Ähnlich beeindruckt ist auch Doug Morris, CEO der Universal Music Group: "Unsere internen Erwartungen an den iTunes Music Store lagen bei einer Million verkaufter Songs im ersten Monat. Dies bereits in einer Woche zu bewerkstelligen ist ein Riesenerfolg. Mit dem iTunes Music Store hat Apple definitiv das Richtige gemacht."