Anzeige
Previews

Deutsche Grammophon feiert schrägen Geburtstag

1898 gründeten die Brüder Emil und Joseph Berliner die Deutsche Grammophon in Hannover und schufen damit eine Marke, die bis heute international hohes Ansehen genießt. Sein 111-jähriges Jubiläum feiert das Gelblabel mit drei Boxen und einer Chronik in Buchform.

bs, mw26.11.2009 16:58
Kommt beim Publikum gut an: die Präziosen aus dem Hause Deutsche Grammophon
Kommt beim Publikum gut an: die Präziosen aus dem Hause Deutsche Grammophon

Zehn Jahre nach der 100-Jahr-Feier kam dem Label 2008 der 100. Geburtstag von Herbert von Karajan in die Quere. Doch dafür fand sich mit der 111 eine fast magische Zahl, die sich nun in drei Sets wiederfindet. Man wollte kein "Best of Deutsche Grammophon" machen, betont Kleopatra Sofroniou, Head of Catalogue Marketing Classics Universal Music Classics & Jazz, dafür aber den Schwerpunkt auf Referenzeinspielungen legen. Wichtig war eine "editorische Auswahl von Produkten, die exemplarisch sind für die Arbeit der Firma und der Künstler", sagt sie.

Anzeige